Geparkte Cabrios sind auch mit geöffnetem Verdeck versichert
Versicherungsschutz für geparkte Cabrios mit offenem Verdeck – Was Sie wissen sollten
Viele Cabrio-Besitzer stellen sich die Frage: Bin ich versichert, wenn mein geparktes Cabrio mit offenem Verdeck steht? Die gute Nachricht: In den meisten Fällen besteht auch dann Versicherungsschutz. Doch es gibt einige Punkte zu beachten.
Welche Versicherungen greifen?
- Haftpflichtversicherung: Diese deckt nur Schäden ab, die durch Ihr Fahrzeug an Dritten verursacht werden – unabhängig davon, ob das Dach offen oder geschlossen ist.
- Teilkaskoversicherung: Schäden durch Diebstahl, Sturm oder Vandalismus sind versichert. Allerdings nur, wenn es sich um fest eingebaute Fahrzeugteile wie das Radio oder das Navigationssystem handelt. Lose Gegenstände im Auto sind nicht abgedeckt.
- Vollkaskoversicherung: Sie schützt zusätzlich vor selbstverschuldeten Schäden und mutwilliger Zerstörung, auch wenn das Verdeck offen war.
Wichtige Einschränkungen im Versicherungsschutz
✔ Lose Wertgegenstände sind nicht mitversichert – lassen Sie keine Wertsachen offen im Auto liegen.
✔ Grobe Fahrlässigkeit kann zum Problem werden – wer sein Cabrio mit offenem Dach unbeaufsichtigt lässt, riskiert unter Umständen eine Kürzung der Versicherungsleistung.
✔ Wetterrisiken beachten – Schäden durch Hagel oder Sturm können bei offenem Verdeck schwerwiegender ausfallen.
So schützen Sie Ihr Cabrio optimal
✅ Dach schließen, wenn das Fahrzeug länger steht – das verhindert Diebstahl und Wetterschäden.
✅ Keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen lassen – so minimieren Sie das Risiko von Einbrüchen.
✅ Versicherungstarife vergleichen – nicht alle Versicherer bieten den gleichen Schutz für Cabrios.
Mit der richtigen Absicherung können Cabrio-Fahrer den Sommer genießen, ohne sich über mögliche Schäden Sorgen machen zu müssen. 🌞🚗
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.